-
                Testseite -
      DigiBib
        
      
      
       Stand: 01.02.2019 
      
      
      
      Aus der
            Bibliothek der ehemaligen
          
      Forschungsstelle Ostmitteleuropa
            (FOME)
          (jetzt in der
          Bibliothek der Technischen Universität Dortmund)
          
      http://www.ub.tu-dortmund.de/projekte/fome.html
      digital
bereitgestellt
          von:
      Studienstelle Ostdeutsche
            Genealogie 
      (insbes.
        Pommern und Pommerellen)
      der
        vorm. Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität
        Dortmund
      http://studienstelleog.de
      
       Polen Pommern
              Mecklenburg Schlesien
      
      
        Polen
      
      
       
       
        
         
       
      
         
        - Słownik
                  Heraldiczny dla Pomocy w
            Poczukiwaniach Archeologicznych. Ułożył Stanisław
            Krzyżanowski. Kraków 1870. 
              pdf-durchsuchbar (4 MB) pdf-Text
            (1 MB)
             
         
      
       
      
       
      
         
        - Tablice
                    Odmian Herbowych Chrząńskiego. Wydał
              Juliusz Hr. Ostrowski. Warszawa 1909. 
              pdf-durchsuchbar
              
             
         
        - Elektorowie Królów
              Władysława IV., Michała Korbuta, Stanisława
              Leszczyńskiegio I Spis Stronników Augusta III. Zestawili w
              Porządek Abecadłowa: Jezy Hr. Dunin-Borkowski i Miecz.
              Dunin-Wąsowicz. Lwów 1910 (Rocznik Towarzystwa
              Heraldycznego w Lwowie, Tom I – Rok 1908/9) 
            pdf-durchsuchbar 
      
      
         
        - Elektorów Poczet
              Którzy Niegdyś Głosowali na Elektorów Jana Kazimierza roku
              1648, Jana III. roku 1674, Augusta II. roku 1697, i
              Stanisława Augusta roku 1764. Najjaśniejszych Królów
              Polskich, Książąt Litewskich, it.d., it.d., it.d. Ułoźył I
              Wydał Oswald Zaprzaniec z Siemuszowéj Pietruski. Lwów
              1845. 
            pdf-durchsuchbar
              
             
         
        - Rody
                  Ziem Pruskich. Zestawił Józef
            Krzepela. Kraków 1927.  
            pdf-durchsuchbar
            
           
         
        - Źernicki-Szeliga,
              Emilian: Die Polnischen Stammwappen,
            ihre Geschichte und ihre SAGEN: Hamburg 1904.
            pdf-durchsuchbar
 
         
        - Źernicki-Szeliga,
              Emilian: Geschichte des Polnischen Adels.
            Nebst einem Anhange: Vasallenliste des 1772 Preussen
            huldigenden Polnischen Adels in Westpreussen. Hamburg 1905.
            
            pdf-durchsuchbar 
         
        - Von
              Źernicki, E.: Der Polnische Klein-Adel im 16.
                  Jahrhundert, nebst einem Nachtrage zu
            „Der Polnische Adel und die demselben hinzugetretenen
            andersländischen Adelsfamilien“ und dem Verzeichnis der in
            den Jahren 1260-1400 in das Ermland eingewanderten
            Stammpreussen. Hamburg 1907. 
            pdf-durchsuchbar
           
      
      Pommern
      
      
         
        - Berghaus,
              Heinrich: Landbuch von Pommern.
 
         
        
           
          - II. Theil 
             
           
          
             
            - Band IX.  Geschichte
                    der Stadt Stettin der Hauptstadt von
                Pommern. Topographisch-statistisch beschrieben nach
                allen Richtungen ihres politischen, bürgerlichen,
                merkantilischen und kirchlichen Lebens, bearbeitet von
                Heinrich Berghaus. Berlin und Wriezen a/O. 
 
             
            
             
          
           
          -  …
 
- Heimatklänge. Zeitung für
          Heimatvertriebene aus dem Kreis Greifenberg i.P. (Kreisausgabe
          der Pommerschen Zeitung, Kreisseite)
          (Die Jahrgänge 1-9 sind als selbständige Publikation
              erschienen.)
        
  
    - [10. Jg.] 1958
              Folge 1-52 (ohne Nr.3) [Gesamtreihe
              Folge 107-158]
              pdf-durchsuchbar (14 MB) 
    - 11. Jg. 1959
              Folge 1-52 (ohne Nr.5; Nr.15 irrtümlich doppelte Nr.
              14, Nr.26 irrtümlich Nr. 53) (Gesamtreihe
              Folge 159-210)
              pdf-durchsuchbar (15 MB) 
    - 12. Jg. 1960
              Folge 1-53 (ohne Nr.5; Nr.33 irrtümlich doppelte Nr.
              32, Nr.53 irrtümlich Nr. 23) (gesamtreihe
              Folge 211-263)
              pdf-durchsuchbar (15 MB) 
  
      
       
           
        
         
      
      
      Schlesien
      
        - Pusch, Oskar: Die Breslauer Rats- und
                  Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 bis 1741. Dortmund.
            (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an
            der Universität Dortmund. 
            Herausgeber: Johannes Hoffmann Reihe B Nr. ...)
         
        
          - Band 1. 1986. ISBN 3-923293-16-X (R.B Nr.33)
              pdf-durchsuchbar
              (12 MB) 
          - Band 2. 1987. ISBN 3-923293-20-8 (R.B Nr.35)
              pdf-durchsuchbar
              (19 MB) 
          - Band 3. 1988. ISBN 3-923293-25-9 (R.B Nr.38)
              pdf-durchsuchbar
              (15 MB) 
          - Band 4. 1990. ISBN 3-923293-26-7 (R.B Nr.39)
              pdf-durchsuchbar
              (11 MB) 
          - Band 5. 1991. ISBN 3-923293-31-3 (R.B Nr.41)
            Mit Ortsverzeichnis, Personenverzeichnis,
                Abbildungsverzeichnis und Verzeichnis der
                Veröffentlichungen des Autors. 
              pdf-durchsuchbar
              (10 MB) 
        
      
      
       
      
      
      Aus anderen
            Quellen
      digital
bereitgestellt
          von:
      Studienstelle Ostdeutsche
            Genealogie 
      (insbes.
        Pommern und Pommerellen)
      der
        vorm. Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität
        Dortmund
      http://studienstelleog.de
      
       
       
      
         
        - Źródła Dziejowe.
 
        
          - Tom 23.  Polska XVI Wieku.
              Wydał I. T. Baranowski.
 
        
         
        
        - ...
 
      
      
      
      
      
                          
E-mail:
          arrendator@sdo.studienstelleog.de
          web-site: http://sdo.studienstelleog.de/Digibib/DigibibFoMe.htm
                             
©
          Klaus-Dieter Kreplin, zum Nordhang 5, D-58313 Herdecke 2019